Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit Ihrer Daten

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und im Rahmen unserer Finanz- und Geschäftsberatung. Als spezialisierte Beratung für reife Geld- und Geschäftsbeziehungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln alle Informationen streng vertraulich.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Beratungsdienstleistungen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Reife Geld- und Geschäftsbeziehung Frankfurt
Mainzer Landstraße 33
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

3. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Finanz- und Geschäftsberatung verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten: Namen, Anschriften, Telefonnummern
  • Kommunikationsdaten: Korrespondenz, Gesprächsnotizen, Beratungsinhalte
  • Finanzrelevante Daten: Informationen zu finanziellen Zielen und Herausforderungen (nur soweit für die Beratung erforderlich)
  • Beratungsdaten: Fortschrittsnotizen, Zielvereinbarungen, Coaching-Protokolle
  • Website-Nutzungsdaten: IP-Adressen, Browser-Informationen, Besuchszeiten
  • Vertragsdaten: Informationen zu Beratungsvereinbarungen und Zahlungen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Durchführung und Verwaltung von Finanz- und Geschäftsberatungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Dokumentation des Beratungsfortschritts
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für freiwillige Angaben und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Beratungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungsfristen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit, Geschäftskorrespondenz)

6. Datenübermittlung an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Technische Dienstleister (IT-Support, Hosting) unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungsfristen)
  • Finanzdaten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Website-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): "Recht auf Vergessenwerden"
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung an anderen Anbieter
  • Widerrufsrecht: Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

9. Datensicherheit

Als Anbieter von Finanz- und Geschäftsberatung setzen wir besonders hohe Sicherheitsstandards ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Verschlüsselte Datenspeicherung für sensible Informationen
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

10. Besonderheiten in der Finanz- und Geschäftsberatung

Als Anbieter von Finanz- und Geschäftsberatung unterliegen wir besonderen Vertraulichkeitspflichten:

Alle im Beratungsprozess geteilten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Unsere Berater sind zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Finanzielle und geschäftliche Informationen werden nur soweit verarbeitet, wie es für die Beratung unbedingt erforderlich ist.

Beratungsprotokolle und persönliche Notizen werden sicher gespeichert und sind nur für den jeweiligen Berater und Sie zugänglich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern dies.

11. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen oder diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzaufsicht des Landes Hessen.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.

Stand: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen der DSGVO.